
Das sollten Sie wissen: Eine Zahn-Implantation ist völlig schmerzfrei, weil sie unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird!
Erst nach entsprechender Vorbereitung ( Überprüfung des Gesundheits- und Gebisszustandes, Abklärung von Form, Dichte und Volumen des Kieferknochens ) beginnt die eigentliche Implantation.
Zunächst wird unter örtlicher Betäubung das Zahnfleisch geöffnet und der Kieferknochen freigelegt. Anschliessend wird die Stelle, an der die künstliche Wurzel sitzen soll, sorgfältig vorbereitet und der Titankörper in den Knochen eingepflanzt.
Abschliessend wird der Titankörper mit einer Verschlussschraube geschlossen und das Zahnfleisch darüber vernäht. Unter dem Zahnfleisch kann das Implantat nun einheilen und mit dem Knochen fest verwachsen.
Für die Einheil-Phase erhält der Patient selbstverständlich einen provisorischen Zahnersatz.
Ist die Einheil-Phase abgeschlossen, werden die Implantate unter örtlicher Betäubung wieder freigelegt und ein sogenannter Gingivaformer (Zahnfleischformer) aufgesetzt. Dieser sorgt dafür, dass sich das Zahnfleisch richtig ausbildet und am Ende der Behandlung die neue Zahnkrone fest umschliesst, eben wie bei einem echten Zahn.
Danach nimmt der Zahnarzt eine Abformung des Gebisses, damit der Zahntechniker den entsprechenden Zahnersatz anfertigen kann. Bereits wenige Tage danach können dann Krone, Brücke oder Prothese an den fest verankerten Titanwurzeln befestigt werden.
|